Erfolgreich sein: Praxisorientiertes Coaching in Baden & Mödling bei Wien
„Reden wir über Ihren Erfolg“ – das ist das Motto, mit dem ich an jedes individuelle Coaching herangehe. Denn DASS Sie Ihr Ziel mit der Redezeit erreichen werden, steht außer Frage. WIE Sie es allerdings so rasch, so sicher, so erfolgreich und so gewinnbringend wie möglich erreichen, darüber gilt es zu reden - auch wie Sie Besprochenes im Alltag umsetzen – welche Handlungen gesetzt werden sollten.
In Ihrem persönlichen Coaching-Prozess unterstütze ich Sie fachlich fundiert, praxisorientiert und dank jahrzehntelanger Wirtschaftspraxis vor allem realitätsnah. Im Zuge meiner Aus- und Fortbildungen habe ich nicht nur sämtliche Coaching-Tools erlernt, sondern kenne deren Tauglichkeit im beruflichen Alltag aus grundlegender, persönlicher Erfahrung. Aufgrund meines Werdegangs vom Finanzwesen über die Geschäftsführung und die Personalleitung bis hin zum eigenen Unternehmen kenne ich die tatsächlichen Anliegen von Inhabern, Geschäftsführern und Bereichsleitern. Und ich weiß, dass es einen gewissen Informationsvorsprung braucht, um langfristig erfolgreich zu sein. Diesen teile ich gerne mit Ihnen in den folgenden Coaching-Varianten.
Coaching-Varianten




Digitalen Wandel gewinnbringend nutzen – destruktive Auswirkungen vermeiden
Mit der Redezeit an Ihrer Seite profitieren Sie bei allen Coaching-Angeboten von meinen detaillierten Insights in die Digitalbranche, die ich als Inhaberin eines Softwareunternehmens täglich aus erster Hand sammle. So sind Sie dem digitalen Wandel unternehmerisch immer den entscheidenden Schritt voraus. Gleichzeitig biete ich wertvolle Hinweise, welche destruktiven Auswirkungen – Stichwort „permanente Erreichbarkeit“ – die zunehmende Digitalisierung mit sich bringen kann, wenn auf einen bewussten Umgang mit ihr verzichtet wird. In Ihrer Redezeit erarbeiten wir gemeinsam bewährte Lösungen, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden und letztlich von der zunehmenden Digitalisierung zu profitieren. Als Unternehmer. Als Führungskraft. Als Angestellter.
Wirtschaftlicher und rechtlicher Weitblick beim Unternehmer-Coaching auf Augenhöhe
Ganz gleich, ob Sie ein EPU gegründet haben, ein mittelständisches Unternehmen besitzen oder Inhaber eines Großkonzerns sind: Ein Problem teilen Sie mit allen Unternehmern – das Risiko und die Verantwortung tragen Sie alleine. Weder können und wollen Sie einen permanenten Beraterstab engagieren, noch möchten Sie als verantwortungsvoller Inhaber auf Feedback und vertrauensvolle Rücksprache verzichten? In meiner Funktion als Coach unterliege ich der Schweigepflicht. Aufgrund meiner Erfahrung weiß ich, dass es als Unternehmer Ebenen gibt, die man zuerst auf Augenhöhe mit Experten planen oder auch schon umsetzen möchte, bevor man Mitarbeiter von weiteren Schritten in Kenntnis setzen kann. Ich bin Ihre erfahrene Ansprechpartnerin in Fragen, die neben zentralen Coaching-Themen Wirtschaftsexpertise, arbeitsrechtliche, personalrechtliche, buchhalterische und vor allem sozialpolitische Elemente mit sich bringen und dadurch von einem Coach eine gewisse unternehmerische Weitsicht erfordern.
Mögliche Themen für ein Unternehmercoaching
- Welche Führungsstrategien möchte ich implementieren?
- Wie soll die Personalentwicklung in Zukunft aussehen?
- Wie können Umsatzrückgänge und Personalprobleme neu, wirtschaftlich rentabel und dabei menschlich gehandhabt werden?
- Wie mit der eigenen Verantwortung und dem Risiko, das man als Unternehmer trägt, umgehen?
- Wie mit dem Unternehmertum und den damit verbundenen Ängsten im Privatleben umgehen? Vor allem dann, wenn z. B. Haftungen den privaten Frieden gefährden?
- Vorsorge oder Umgang bei Mobbing
- Vorsorge und Umgang bei sexueller Belästigung im Betrieb
- Vertrauensperson für Ihre Mitarbeiter
Coaching für Führungskräfte und Teams
Der Spagat im mittleren sowie im gehobenen Management ist kein einfacher: Einerseits reporten Sie nach oben, andererseits wollen Sie den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter gerecht werden. Diese müssen Sie teilweise mit Methoden führen, die Sie so gar nicht erst implementiert hätten? Was also tun? Sie sind oft das Bindeglied zwischen denen, die Ergebnisse verlangen und denen, welche die Arbeitsrealität leben. Zu wissen, dass Anforderungen und Möglichkeiten oft nicht im Einklang stehen, dass das Erreichen von Vorgaben und Zielen kaum möglich ist und das Problem, dass erkanntes Verbesserungspotenzial von weiter oben nicht anerkannt wird:
Führungskraft zu sein, kann ausnehmend frustrieren und über kurz oder lang zu beruflichen sowie dadurch zu privaten Problemen führen. Auch diese Ebene kenne ich nicht nur aus Coaching-Büchern, sondern aus tatsächlicher, langjähriger Erfahrung.
Coachinginhalte im Führungskräfte-Coaching oder im Team-Coaching können sein
- Wie gehe ich mit Personal um – vor allem, wenn sich Ebenen wechseln und ich plötzlich Mitarbeiter leite, die zuvor meine Kollegen waren?
- Wie können Hierarchien sinnvoll genutzt und Kommunikationsprobleme beseitigt werden.
- Wie gelingt es, eigene Ideen, Innovationen und Erfolgsüberlegungen durchzusetzen?
- Welche Strategien können für ein erfolgreiches Geschäftsjahr entwickelt werden?
- Wie können wir als Bereichsleiter bzw. als Führungsteam gemeinsam zu mehr Zufriedenheit und wirtschaftlichen Erfolg beitragen?
- Welche Konflikte können wie aus der Welt geschafft werden?
Zielcoaching – auch privat erfolgreich die eigenen Träume realisieren
Im Zielcoaching geht es weniger um berufliche Herangehensweisen sondern viel mehr darum, was Sie abseits Ihres Berufsalltages vom Leben erwarten – und wie Sie das auch wirklich erreichen. Haben Sie keine Angst vorm Scheitern! Aus Sorge vor Misserfolgen sein Ziel aus den Augen zu verlieren, ist nicht nur schade, sondern kann auf Dauer unglücklich machen. Mit einem gezielten Coaching für Ihr nächstes Ziel – etwa, den ersten Halbmarathon verletzungsfrei in einer bestimmten Zeit zu laufen – bin ich professionell, motivierend und mit realistischer Einschätzung für Sie da:
- wenn es darum geht, ein berufliches oder privates Ziel zu erreichen.
- wenn Sie ein Ziel für sich erst finden und genau definieren möchten.
- wenn Sie Anreize suchen, ein Ziel konsequent auf Dauer zu verfolgen.
- wenn Sie an einer kontinuierlichen Überprüfung Ihrer Erfolge und damit an nachhaltiger Motivation interessiert sind.
- wenn Sie sich bereits mitten in einem Zielprozess befinden und bemerken, dass es dabei einige Schwierigkeiten zu überwinden gilt.
Beratungen erfolgen nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Bitte nutzen Sie hierfür den Kontakt oder die Online-Terminbuchung:

